Ultralauf Dresden

Neuigkeiten

Ultralauf 13

Ultralauf 13

Hallo liebe Freunde des Ultralauf Dresden, den Ultralauf 12 haben wir erfolgreich abgeschlossen. Nun blicken wir gespannt auf das Jahr 2026. Ende Februar / Anfang März möchten wir zur 13. Auflage des Ultralaufs Dresden starten. Der genaue Termin wird noch bekannt...

Ultralauf 12 | PostModern Wunschbriefmarken

Ultralauf 12 | PostModern Wunschbriefmarken

Wir lassen wieder bei PostModern eine Wunschbriefmarken auflegen. PostModern ist ein regionaler Briefdienstleister im Raum Sachsen. Post über PostModern kann weltweit versendet werden. Zum Versand der Sendungen stehen unsere roten Briefkästen im Postleitzahlgebiet...

EDEKA Foodservice als neuer Sponsor

EDEKA Foodservice als neuer Sponsor

Wir freuen uns, den EDEKA Foodservice als neuen Sponsor für den Ultralauf 12 mit im Boot zu haben. Auf eine erfolgreiche und lange Zusammenarbeit!

Informationen

Wir laufen in der Gruppe. Zu beachten ist, dass wir als Team gemeinsam ein Tempo laufen. Das ungefähre Tempo wird sich im Bereich von 6:30 bis 7:00 min/km bewegen. Wandern und Walken ist nicht möglich. An Anstiegen kann gegangen werden. Die leichteren Anstiege werden wir nach Möglichkeit in einem etwas langsameren Tempo angehen, damit einerseits die Gehpassagen nicht zu lang werden und andererseits auch langsamere Läufer die Möglichkeit haben, mitzuhalten.
Die Strecke ist profiliert. Einige der Anstiege verlangen viel Kraft. Für trainierte Läufer ist es aber machbar. Teilnehmer auf allen drei Etappen sollten idealerweise bereits den einen oder anderen Marathon gelaufen sein oder sogar schon einmal einen Mehrtageslauf absolviert haben. Selbstverständlich bieten wir durch die etappenweise Teilnahme auch Neulingen die Möglichkeit, in die Welt der Ultraläufe einzutauchen.

Teilabschnitte bzw. einzelne Etappen sind auf Anfrage möglich. Vollständige Organisation in gewohnter Art und Weise, wie: Streckenverlauf, Übernachtungen, Verpflegung: früh/ unterwegs/ am Abend!

Den Teilnehmern werden wir auf den einzelnen Etappen an allen Verpflegungspunkten sowie Abends im Hotel ein WLAN mit breitbandiger Internetanbindung zur Verfügung stellen!

Es gibt keinen Anmeldeschluss zu einem festen Termin. Sobald das Limit von 20 Läufern erreicht ist, wird die Anmeldung geschlossen. Wir werden dann aber eine Warteliste einrichten, damit bei kurzfristigen Absagen Läufer nachrücken können. Die Grenze von 20 Läufern auf der Strecke müssen wir setzen, um die gewohnte Qualität des Ultralauf Dresden aufrecht zu erhalten,

Verpflegung

Die Verpflegung unterwegs wird über das Sponsoring bzw. die Teilnahemgebühr ermöglicht. Hierzu werden die benötigten „Zutaten“ in der Vorbereitungsphase im Metro Dresden eingekauft und so gut es (im Vorfeld) geht vorbereitet. Ziel ist es, die Verpflegung an den Punkten schnell und sicher bereitzustellen. Hierzu gibt es neben Tee, Kaffee, Wasser und verschiedenen Säften auch Milchprodukte von Sachsenmilch, sowie viele weitere Köstlichkeiten, die von den Helfern & Teilnehmern vorbereitet wurden.

Der Energie- und Mineralienbedarf kann zudem über die Sporternährungsprodukte von GU zusätzlich gedeckt werden.

Auch kleinere Süßigkeiten, Salzgebäck, Wiener Würstchen, Pellkartoffeln, Brühe oder verschiedene geschmierte Schnittchen werdet Ihr bekommen – kurzum: Verhungert ist noch keiner!

LIVE-Tracking

Das LIVE-Tracking wird mit Racemap erfolgen. Wie jedes Jahr habt Ihr die Möglichkeit, dazu einen Racemap-Tracker (wird jeweils vor dem Etappenstart von den Helfern ausgegeben) zu verwenden. 

Das Tracking dient auch Eurer Sicherheit! Gerade auf längeren Etappen bei einbrechender Dunkelheit kann sich jeder per mobiler App schnell einen Überblick verschaffen, wo sich die anderen Teilnehmer befinden. Nebenbei kann man den Tracking-Link z.B. in sozialen Medien teilen, um Freunden und Bekannten die Möglichkeit zu geben, den Ultralauf zu verfolgen.

Teilnehmer

Hartmut Kohn

Hartmut Kohn

Initiator

Helfer

Ohne unsere Helfer wäre der Ultralauf undenkbar! Viele von ihnen sind zusammen mit Hartmut Kohn schon viele Monate im Vorfeld mit dem kommenden Ultralauf beschäftigt. So ist z.B. Reiner Mehlhorn ständig dabei, die Streckenplanung auf dem aktuellen Stand zu halten. Er nimmt dabei die Ergebnisse der Erkundungsläufe der jeweiligen Etappenverantwortlichen unter die Lupe und passt dann ggf. die gezeichnete Strecke an die tatsächlichen Bedingungen an. Torsten Eggerichs steuert immer sein Bechersystem bei. Weitere Helfer kümmern sich laufend um die Pressearbeit. Viel Arbeit wird in diese Webseite, Flyer, Plakate und den T-Shirt-Druck investiert.

Kurzum – viele unterstützende Hände sind nötig, um die Ultraläufe zu einem rundum gelungenen Erlebnis werden zu lassen. Seht selbst (per Klick auf das jeweilige Bild) wer welchen helfenden Beitrag zum Ultralauf leistet:

Reiner Mehlhorn

Reiner Mehlhorn

Streckenplanung

Stefan Link

Stefan Link

Helfer & Fotograf

René Hillebrand

René Hillebrand

Läufer

Sponsoren

Kontakt